Die Renovierung gibt Norrbottens Museum neue Möglichkeiten

November 4 2024

Gerüst im Treppenhaus des Museums.
Gerüst im Treppenhaus des Museumsgebäudes. Foto: Robin Näslund, Norrbotten Museum.

Das Museumsgebäude im Hermelinsparken wird derzeit umfassend renoviert. Die größte Neuigkeit ist, dass das Gebäude über klimatisierte Ausstellungsräume auf einer Etage verfügen wird, was bedeutet, dass das Museum von Norrbotten Objekte aus seinen Sammlungen auf eine Weise ausstellen kann, die zuvor nicht möglich war.

- Das ist eine fantastische Gelegenheit für uns. „Mit der neuen Klimaanlage werden wir endlich in der Lage sein, Objekte aus unseren Sammlungen zu zeigen, die bisher zu zerbrechlich waren, um sie auszustellen“, sagt Anna Lundgren, Abteilungsleiterin der öffentlichen Abteilung des Norrbotten Museums.

Das Gebäude im Hermelinsparken wurde 1936 als Museum erbaut und im Vergleich zu damals werden heute völlig andere Anforderungen an den Umgang mit Museumsobjekten gestellt. Aufgrund der großen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen im Gebäude hatte das Museum von Norrbotten nur begrenzte Möglichkeiten, Objekte auszustellen, da deren Erhaltung damals gefährdet war. Bei zu trockenem Klima besteht die Gefahr, dass Holzgegenstände reißen. Eine zu feuchte Umgebung kann Schimmel, Rost oder andere Schäden verursachen. Durch die Installation einer Fernkühlung und eines neuen Systems zur Regulierung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur wird das ganze Jahr über für eine stabile und kontrollierte Umgebung gesorgt.

„Wir machen einen großen Schritt nach vorne und stärken die Rolle des Norrbottener Museums als kulturelle Institution sowie unsere Mission, das kulturelle Erbe von Norrbotten zu zeigen, zu pflegen, zu bewahren und weiterzuentwickeln“, sagt Margaretha Lindh, Direktorin des Kreismuseums. 

Die Modernisierung verleiht dem Gebäude neues Leben

Die Sanierung, bei der zunächst die fast 90 Jahre alten Fenster des Gebäudes im Mittelpunkt standen, ist abgeschlossen und die Arbeiten zur Erneuerung des Wasser- und Heizungssystems laufen auf Hochtouren. Neben der Klimaanpassung muss auch eine Überprüfung der Belüftung, des Stroms und des Brandschutzes erfolgen. 

„Die Renovierung ist eine langfristige Investition, die sicherstellen wird, dass das Museum den heutigen Anforderungen an Sicherheit und Erhaltung gerecht wird“, sagt Jan Kangas, Projektmanager bei Regionfastigheter.

Ein für die Zukunft gerüstetes Museum

Das im Februar geschlossene Museum bleibt aufgrund der erweiterten Bauarbeiten länger als geplant geschlossen. Sobald die Renovierung abgeschlossen ist und alle Anlagen vorhanden sind, beginnen umfangreiche Arbeiten zur Restaurierung der Innenräume des Museums. In den Messehallen sollen nach und nach neue Ausstellungen entstehen. Im Zusammenhang mit der Schließung nutzen wir auch die Gelegenheit, den Shop und die Rezeption sowie die Personalbereiche zu besichtigen. 

- Es ist nicht möglich, genau zu sagen, wann das Museum wiedereröffnet wird, aber wenn wir es tun, wird es ein Museum sein, das besser für die Zukunft gerüstet ist. „Wir freuen uns darauf, unsere Besucher zu einem neuen und noch besseren Museumserlebnis zu begrüßen“, sagt Anna Lundgren.

Öffentliches Angebot trotz geschlossenem Gebäude

Während das Gebäude geschlossen ist, zeigt das Norrbotten-Museum eine Reihe von Wanderausstellungen im gesamten Landkreis. In Zusammenarbeit mit anderen Akteuren in Luleå und im Landkreis werden Vorträge organisiert. In seinen Räumlichkeiten am Björkskatan veranstaltet das Museum Führungen durch seine Sammlungen und Archive und veranstaltet wie bisher auch Archivcafés. 

Alle Veranstaltungen werden auf der Website des Museums und in den sozialen Medien veröffentlicht. Außerdem gibt es laufend Informationen zum Fortschritt der Sanierung. 

Aktualisiert: